PASEO Botánico

Si eres un amante de la naturaleza como nosotros, no puedes perderte bajo ningún concepto nuestras rutas de cada domingo por el jardín botánico, o nuestras rutas de los jueves por las plataneras que forman parte del paisaje del hotel.

Verode

Oleanderblättrige Kleinie

Die Oleanderblättrige Kleinie (Kleinia neriifolia Haw., Syn.: Senecio kleinia (L.) Less.), als Zierpflanze manchmal Affenpalme genannt, ist eine auf den Kanarischen Inseln endemische Pflanzenart aus der Gattung Kleinia innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Der Gattungsname Kleinia ehrt den deutschen Wissenschaftler Jacob Theodor Klein.
Ältere Pflanzen wachsen als laubabwerfende, verzweigte, sukkulente Sträucher und erreichen Wuchshöhen von 50 bis 300 Zentimetern. Die graugrünen Glieder der Sprossachsen sind zylindrisch und von den Blattnarben der während der trockenen Monate abgefallenen Laubblätter übersät. Die fleischigen, graugrünen Laubblätter sind bis zu 12 Zentimeter lang, lanzettförmig, aber sehr unterschiedlich breit; oft ähneln sie denen des Oleanders, sie können aber auch schmaler sein.
Die Blütezeit beginnt gegen Ende der Trockenperiode, wobei die lange Blühperiode die Sommer- und Herbstmonate umfasst (etwa August bis November). Die schlanken körbchenförmigen Blütenstände besitzen eine einreihige Hülle (Involucrum) mit kleiner Außenhülle. Die Blüten sind weißlich bis gelb.